top of page

Meine 6 Schritte-Strategie für dein Traumleben 2021

Ich liebe dieses Thema und deshalb wird es zu meinem ersten Blog-Artikel!

Ich hoffe, dich damit etwas inspirieren zu können, deine Träume zu leben.


Als ich damals 19 war, hat sich ein bestimmter Traum in mir fest verankert und zwar wollte ich in Kolumbien leben. Und es sollte nicht irgendeine Stadt sein, es sollte Medellín sein.


Wenn ich rückblickend darüber nachdenke, wie ich diesen Wunsch entwickelte, muss ich tatsächlich liebevoll über mich selbst schmunzeln. Ich hatte in Ecuador nämlich eine kolumbianische Serie geschaut und fand den Akzent einfach unheimlich toll. Die Art der Aussprache hatte irgendetwas in mir ausgelöst. Ich fing an mich immer mehr über Kolumbien zu informieren und verliebte mich in ein Land, das ich bisher nur aus Fotos und Reiseführern kannte. Ich wollte also nach Medellín, um den „Paisa-Akzent“ zu erlernen, so fing alles bei mir an haha 🙂


Nun fing also die Herausforderung an. Ich lebte zu der Zeit in Quito (Ecuador) und mein freiwilliges soziales Jahr neigte sich dem Ende zu. Meine Reise zurück nach Deutschland folgte bald und ich fing an zu überlegen, wie ich meine Interessen unter einem Hut vereinen kann. Ich hatte keine Ahnung wie ich nach Medellín ziehen konnte und gleichzeitig einen deutschen Abschluss bekommen kann. Ich wusste, dass die Wahrscheinlichkeit so eine Möglichkeit in Deutschland zu finden wohl super gering sein wird und ich nicht genau wusste, wie ich das hinbekommen werde. Ich hatte aber eine klare Vision und ich fing an zu suchen.


Jetzt könnt ihr euch wohl vorstellen, wie witzig meine Studiumssuche bei Google aussah: „Deutscher Abschluss Auslandssemester Kolumbien“, „BWL Doppelabschluss Lateinamerika“, "Deutscher Abschluss aber lange im Ausland" etc…und tatsächlich fand ich einen Studiengang der alle meine „Anforderungen“ erfüllte, im wunderschönen Münsterland. Ein Doppelstudiengang in Deutschland und Lateinamerika: man studierte somit auch auf Spanisch und konnte den Doppelabschluss in einem Land seiner Wahl absolvieren, yay, die Glückseligkeit, die ich damals fühlte war erstaunlich!


Ich bereitete meine „Carta de Motivación“ und meinen CV auf Spanisch vor. Ich hatte zuvor kaum eine Spanischsstunde belegt und Spanisch lediglich mündlich durch die Kinder, die ich in Ecuador betreut habe, erlernt. Doch meine Motivation nach Kolumbien zu gehen war größer als mein bröckelndes Spanisch. Zudem hatte ich noch 3 Monate Zeit, um mich, nach meiner einhergehenden Bewerbung, für die schriftlichen Prüfungen vorzubereiten. Ich bekam eine positive Rückmeldung von der Uni und das Lernen begann. Ich bereitete mich auf die schriftliche Spanisch-Prüfung und Mathematik-Prüfung vor und für mich gab es zu der Zeit auch keine Alternative.


Am Tag der Prüfung war ich sehr aufgeregt. Ich kam aus der schriftlichen Prüfung heraus und zitterte als ich im Gang stand und jemand meinen Namen vorgelesen hatte. 10 Leute hatten die schriftliche Prüfung bestanden. Jetzt ging es ins Interview!


Einige Wochen später kam der Brief der Uni mit einer Absage. Ich war versteinert und konnte es kaum glauben und in der nächsten Sekunde fing ich an nach Lösungen zu suchen. Ich schrieb der Uni und fragte wie viele Punkte mir gefehlt haben, wie ich mich am besten für das nächste Jahr vorbereiten kann und das es für mich keine Alternative gibt als diesen Studiengang. Es folgte eine sehr unerwartete Nachricht an mich zurück, dass es einen Fehler im System gab und sie diesen anhand meiner Nachfrage entdeckt haben. Meine Punktzahl war mehr als ausreichend und ich habe es in den Studiengang geschafft. Ein Brief folgt innerhalb der nächsten Tage. Ob es nun tatsächlich einen Systemfehler gab oder nicht, werde ich bis heute nicht aufklären können. Ich kann jedoch mit Gewissheit sagen, dass es immer einen Weg gibt, um sein Ziel zu erreichen. Dieser Brief löst bis heute viele Emotionen in mir aus. Bis heute symbolisiert er meine Hartnäckigkeit und meinen Mut, für meine Träume loszugehen.


Als ich dann zwei Jahre später in Medellín ankam, auf der Terrasse in meiner Wohnung saß und eines der wundervollsten Sonnenuntergänge meines Lebens sah, fühlte ich, dass ich angekommen war. Ich habe es geschafft. Das ist für mich ein Moment gewesen, den ich tief in mein Herz eingeschlossen habe. Ich war da. An diesen Moment erinnere ich mich immer wieder, wenn ich daran zweifle, ob ich das erreichen kann was ich mir vornehme.


Hast du auch so eine Vision oder einen Traum, den du erreichen möchtest, aber du hast keine Ahnung wie du dahin kommen kannst?



Ich möchte dir 6 Schritte vorstellen, um deiner Vision oder deinem Traum näher zu kommen und diese zu realisieren


Schritt 1: Hab eine klare Vision


Werde dir ganz klar über deine Vision oder deinen Traum. Stell dir deine Vision so konkret und detailliert wie möglich vor. Visionsboard sind dafür super! (damit programmierst du dein Unterbewusstsein visuell, da du jeden Tag deine Bilder siehst).


Schritt 2: Baue dir Zwischenziele ein


Wie kommst du an dein Ziel? Oft sehen wir nur das Endresultat und lassen uns davon erschlagen. Fang an in kleinen Etappen zu denken, was kannst du jeden einzelnen Tag machen, um deinen Wunsch oder deinem Traum näher zu kommen? Was machen Menschen, die bereits dort sind, wo du hin möchtest? Hol dir Hilfe bei Familie, Freunde oder Coaching-Sessions (wie z.B. die Rise Up and Shine Uni von Laura Seiler) ! Somit wird es viel leichter loszugehen :)


Schritt 3: Glaube und vertraue in dich selbst


Dein Glaube ist deine mentale Währung! Das bedeutet, umso mehr du an dich glaubst, umso besser und schneller erreichst du dein Ziel, denn du lässt keinen Zweifel offen. Schau dir deine alten Strategien an und analysiere diese, wo hat dich dein Vertrauen bereits zum Erfolg geführt? Und wie kannst du das gleiche Mindset nun hier wiedereinsetzen?


Schritt 4: Was ist dein WARUM?


Warum möchtest du es erreichen? Nietzsche sagte dazu:

"wer ein WARUM zum Leben hat, erträgt fast jedes WIE"

Dein warum ist deine Motivation. Das Gefühl, dass du fühlen möchtest, wenn du dein Ziel erreicht hast. Schließ deine Augen und stell dir vor du hast dein Ziel bereits realisiert, was fühlst du? Das wird zu deinem WARUM. Dieses warum führt dazu, dass dich nichts mehr aufhalten kann!


Schritt 5: Losgehen


Der letzte Schritt, um dein Ziel zu verwirklichen ist es, loszugehen! Du hast deinen Plan, deine Vision, deinen Glauben und dein WARUM, doch nun musst du den ersten Schritt gehen, heute. Was kannst du heute bereits machen? Das ist übrigens der Schritt, bei denen die meisten Menschen scheitern. Also DO IT, DO IT DO IT DO IT DO IT 😊

Wenn das Ziel erreicht ist, setzt du dir dein nächstes Ziel und du wirst dir immer mehr darüber bewusst, dass du selbst dein Leben gestaltest. Und umso mehr du dir darüber bewusst wirst, umso mehr Spaß bringt es dir neue Ziele zu setzen.


Schritt 6: Bleib hartnäckig


Ein Nein bedeutet nur, dass du den Weg ändern solltest, aber nicht das Ziel! Wenn sich eine Tür schließt, überlege wie du durch eine andere Tür zu deinem Ziel kommst. Sei flexibel und offen, es gibt immer Lösungen 🙂



Resümee des 6-Schritte-Plans:


1. Hab eine klare Vision

2. Baue dir Zwischenziele ein

3. Glaube und vertraue in dich selbst

4. Was ist dein WARUM?

5. Losgehen

6. Bleib hartnäckig


Was sind deine Wünsche und Träume für 2021?

Bist du bereit loszugehen und dein Leben selbst zu gestalten?

Ich freue mich auf deine Nachricht!


D a n i e l a E m i l i a

- Here to inspire you -




Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page